Letzte Aktivitäten

Als Gast kann das komplette Forum angesehen werden. Um selbst Beiträge oder Themen verfassen zu können, musst du dich erst registrieren.
  • sunita293verma

    Hat einen Kommentar an die Pinnwand von sunita293verma geschrieben.
    Kommentar (Pinnwand)
  • dmsrostra

    Hat das Thema
    • Problem
    Inheritance - Object.setPrototypeOf() gestartet.
    Thema
    Laut Mozilla MDN soll zur Vererbung zweier Objekte folgendes funktionieren:

    function a () {.......}

    function b () {
    a.call(this,[args]);
    ......}

    Object.setPrototypeOf(b.prototype, a.prototype); //a soll an b vererben.



    Im JS Code - Editor wird bei Eingabe von
  • dmsrostra

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    • gelöst
    Metadatum "Creation Date" aus einem PDF mappen verfasst.
    Beitrag
    Hallo Bruce,
    hatte beim ersten Versuch mit dem angepassten PDF-Pfad einen Fehler und habe deshalb auf ID umgestellt. War aber wohl ein Typo beim Pfad.
    Lt. Doku sind alle 3 von Dir genannten Varianten korrekt.

    Ich werde dank Deines Scripts eine Funktion…
  • Bruce Forte

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    • gelöst
    Metadatum "Creation Date" aus einem PDF mappen verfasst.
    Beitrag
    Hallo nochmal,

    ist ja super gelaufen. Ich hab mich eigentlich nur deshalb in diesen Thread eingeklinkt, weil ich die PDF-Library selbst auch noch nie verwendet habe und plötzlich wissen wollte, was sie kann. Jetzt haben wir beide was davon - Party. :)
    […]

  • Ich benötige für mein Archiv ein Widget, mit dem der gesamte Archivbestand nach diversen Kriterien gefiltert werden kann, die aus dem Filter resultierende Objektmenge angezeigt wird und auf diese Objektmenge dann verschiedene Aktionen angewendet werden…
  • Oliver Kaufmann

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    Datenhaltung an mehreren geographischen Standorten verfasst.
    Beitrag
    Hey Christian,

    das war in älteren Versionen mal mit agorum core sync möglich, aber das haben wir eingestellt, da es unseren eigenen Ansprüchen nicht genügte. In einer neuen sync-Version wird es wieder möglich sein, mehrere Standorte an agorum…
  • dmsrostra

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    • gelöst
    Metadatum "Creation Date" aus einem PDF mappen verfasst.
    Beitrag
    Hallo Bruce,
    herzlichen Dank nicht nur für die kompetente Lösung, sondern auch für den besonderen Aufwand der erläuternden Anmerkungen. :thumbup: :thumbup:

    Nur der Vollständigkeit halber:
    Da die Funktion readMetadata eine Objekt-ID verlangt, war noch eine kleine Anpassung…
  • Bruce Forte

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    • gelöst
    Metadatum "Creation Date" aus einem PDF mappen verfasst.
    Beitrag
    Hallo dmsrostra,
    […]

    Ja, das klingt wirklich etwas umständlich.
    Dein "XML-JavaScript-Format" hört übrigens auch auf den Namen JSON und ist wirklich cooler als XML. Einer der größten Vorteile an JSON ist, dass sofort alle (Unter-)Eigentschaften als…
  • Moe Stroud

    Hat einen Kommentar zum Artikel Datensicherung: agorum core mit veeam und VMware sichern geschrieben.
    Kommentar (Artikel)
    When it comes to finance essays, a custom finance essay writing service is a game-changer. The tailored approach helped me address specific requirements and complexities unique to my assignment.
  • FiC5020

    Thema
    Hallo zusammen,

    können die Dateien auch an geografisch verschiedenen Orten synchnron vorgehalten werden?

    wir haben 4 Filialen mit eigenen Fileservern wo tw. eine Ablöse interessant wäre.

    Vielen Dank
    Christian
  • dmsrostra

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    • gelöst
    Metadatum "Creation Date" aus einem PDF mappen verfasst.
    Beitrag
    Hallo Volker,
    besten Dank für die Hinweise, denen ich teilweise auch schon nachgegangen war.
    Das Original-Erstellungsdatum eines PDF erscheint mir als ein für ein DMS doch recht wichtiges Attribut, das beim Import automatisch integriert werden sollte. …
  • volker.trotte

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    • gelöst
    Metadatum "Creation Date" aus einem PDF mappen verfasst.
    Beitrag
    Hallo dmsrostra,
    Die Contenttasks sind dafür nicht der richtige Ort.
    Am besten du verwendest einen Cronjob bzw. worker (wenn du dich damit gut auskennst). In Verbindung mit der Bibliothek common/pdf kannst du pdf metadaten auslesen und damit machen was du…
  • dmsrostra

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    Virtual Appliance Upgrade verfasst.
    Beitrag
    Lieber Herr Katzenmaier,
    besten Dank für die Hinweise.
    Meine Frage zielte eben exakt darauf ab, ob die disk2 der Virtual Appliance allein den opt-Pfad enthält oder eben auch noch andere Daten.
    Im ersten Fall würde die disk2 exakt Ihrem gemounteten Volume…
  • Dominik Katzenmaier

    Hat eine Antwort im Thema
    • Frage
    Virtual Appliance Upgrade verfasst.
    Beitrag
    Wir dockern unsere Agorum-Umgebung. Das Prinzip ist da ähnlich.

    Im Endeffekt definieren wir uns ein Dockerfile, nehmen ein x-beliebiges Linux-Image als Grundimage und installieren die von Agorum zusätzlich benötigten Komponenten wie z.B. LibreOffice…
  • Dominik Katzenmaier

    Hat eine Antwort im Thema Rest Api verfasst.
    Beitrag
    Metadaten werden nur ausgespuckt, wenn diese mit dem query-parameter "properties" angefragt werden.
    properties=~ gibt alle Metadaten aus (..naja, zumindest die selbst definierten und grundlegende wie area,identifier),
    properties=~metadatum spuckt ein…
  • dmsrostra

    Hat das Thema
    • Frage
    Virtual Appliance Upgrade gestartet.
    Thema
    Hi,
    Vorab einmal herzlichen Dank für die grossartige Anwendung und das vorzügliche Drum und Dran incl. Support.

    Ich betreibe ein Produktivsystem in Form einer VM, das sich aus einem damaligen Download der Version 10 mit zahlreichen Anpassungen entwickelt…
  • dmsrostra

    Hat das Thema
    • Frage
    • gelöst
    Metadatum "Creation Date" aus einem PDF mappen gestartet.
    Thema
    Hi,
    ich versuche vergeblich, im Bereich Main_Module_Management ..../contenttask den Eintrag PDF so anzupassen, dass auch das im PDF vorhandene Attribut "Creation Date" gemappt wird.
    Nach Prüfung Quellcode mit archaischem studentischem Programmier Know-How…
  • twytec

    Hat eine Antwort im Thema Rest Api verfasst.
    Beitrag
    Danke für den Tipp
  • reshsma

    Hat einen Kommentar zum Artikel Datensicherung: agorum core mit veeam und VMware sichern geschrieben.
    Kommentar (Artikel)
    Wir starten problemlos aus der letzten Datensicherung heraus ein neues virtualisiertes agorum core Dokumentenmanagement-System snow rider 3d
  • annkatrin.goepfert

    Hat mit Danke auf den Beitrag von volker.trotte im Thema Rest Api reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    twytec
    Wir benutzen für spezifische Dinge immer eine Custom API - diese kann in der Regel auch recht schnell integriert werden.
    Das ist aus unserer Sicht häufig einfacher, da wir hier mehr Kontrolle darüber haben, was passiert.

    zum Debuggen empfehlen wir…