Letzte Aktivitäten
Als Gast kann das komplette Forum angesehen werden. Um selbst Beiträge oder Themen verfassen zu können, musst du dich erst registrieren.
-
aw.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- in Bearbeitung
Hallo Bruce Forte,
in der Listen-Konfiguration wird ein Snapshot der verwendeten Metadaten hinterlegt, der bei einer Änderung nicht automatisch aktualisiert wird. Wenn Sie solche Änderungen in Listen übernehmen möchten, können Sie folgendermaßen… -
mb.agorum
Hat das Thema SBOM: bestes Mittel zur Sicherung der Software-Lieferkette gestartet.ThemaHallo zusammen,
der OSSRA-Bericht (Open Source Security and Risk Analysis) wurde dieses Jahr in seiner 8. Ausgabe veröffentlicht. Dieses Jahr weißt er besonders auf einen Anstieg an Open-Source-Schwachstellen hin. 84% des gesamten Open-Source-Codes… -
mb.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- in Bearbeitung
Hi Bruce Forte
wir werden uns das ansehen und versuchen eine Lösung zu liefern, wie die Änderung dauerhaft bestehen bleibt.
Viele Grüße,
mb -
Bruce Forte
Hat das ThemaThema- Frage
- in Bearbeitung
Hallo,
ich möchte die Standardformatierung für ein Metadatum vom Typ "long" für die Listendarstellung (acic) anpassen. Im Standard wird der Wert um einen hier unerwünschten Punkt ergänzt, den ich gerne loswerden möchte:
Lieber wäre mit stattdessen dieses… -
Dominik.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Problem
- in Bearbeitung
Hallo stevenstone
die Probleme hängen höchstwahrscheinlich mit Kerberos zusammen.
Dazu müsste einmal der Startparameter von agorum angepasst werden:
Für Windows
Dazu muss agorum core beendet werden und das Script im Installationsordner
… -
mb.agorum
Hat das Thema Compiler-Infrastruktur: LLVM 16 vollzieht den Wechsel auf C++17 gestartet.ThemaHallo zusammen,
die Compiler-Infrastruktur LLVM ist in Version 16 erschienen. Mit dem neuen Release wird nun auch standardmäßig C++17 genutzt. Gleichzeitig wird aber auch die Implementierung neuer Standards ausgebaut, etwa wie C++20. Zudem gibt es… -
mb.agorum
Hat das Thema Authenticator-App: 2FAS ist nun Open Source gestartet.ThemaHallo zusammen,
die Authenticator-App "2FAS" ist nun in vollem Umfang Open Source. Die App gibt es für iOS und Android Geräte sowie als Browsererweiterung und API. Die App war bislang schon sehr transparent, ist nun aber in allen Bestandteilen Open… -
rolf.lang
Hat eine Antwort im Thema Tutorials zu agorum core verfasst.BeitragFür die Weiterverarbeitung Anhänge von E-Mails abhängen
vimeo.com/810196477/7f82664263
Was wird in diesem Video vorgestellt?
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie sie automatisiert Anhänge von E-Mails auspacken und für die Weiterverarbeitung bereitstellen… -
mb.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- gelöst
Hi Bruce Forte
super, dass deine Frage sich geklärt hat. Wenn du zu dem Thema nochmal eine Frage hast kannst du sie gerne stellen. -
Bruce Forte
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- gelöst
Hallo aw.agorum,
danke für die Tipps. Der Aufruf aus aguila hat mit _refresh leider nicht funktioniert, denn die Syntax ist abweichend.
Aber so funktioniert's: (das gilt zumindest für agorum < 11):
(Quelltext, 5 Zeilen) -
mb.agorum
Hat das Thema IT-Abteilungen sind mit der IT-Sicherheit überfordert gestartet.ThemaHallo zusammen,
es mag paradox klingen, aber gut aufgestellte IT-Abteilungen in Unternehmen sind oftmals größeren Gefahren ausgesetzt, als weniger gut aufgestellte. Das zeigt die Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G Data und Statista. Erklärbar… -
mb.agorum
Hat das Thema realityOS taucht in Apples Open-Source-Code auf gestartet.ThemaHallo zusammen,
in einigen Open-Source-Codes von Apple sind nun Fragmente aufgetaucht, die die Gerüchteküche bezüglich Apples Einstieg in die Mixed Reality ankurbeln. In diesem Quelltext taucht nämlich neben den Plattformen iOS und macOS auch… -
Oppermann
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Problem
- in Bearbeitung
Bin mittlerweile Rentner und möchte das System noch erhalten. Darum kein Wartungsvertrag mehr. Bedeutet dies, dass ich mit dem ursprünglichen besprochenen Fehler leben muss, da die Version 10 zu alt ist? -
rolf.lang
Hat eine Antwort im Thema Tutorials zu agorum core verfasst.BeitragKontinuierlicher Import von PDF-Dateien inkl. Metadaten, die über eine csv-Datei übergeben werden
vimeo.com/808982107/4572ec69e5
Was wird in diesem Video vorgestellt?
In diesem Video wird eine Konfiguration von agorum core open gezeigt, wie Sie mit einem… -
oliver.schulze
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- in Bearbeitung
agorum core bringt seinen eigenen SMB Dienst mit und dieser steht im Konflikt mit dem SMB Dienst des Windows-Servers. Dies bedeutet, Sie können nicht beides gleichzeitig auf einem Server betreiben.
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen agorum core stehts in… -
oliver.schulze
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Problem
- in Bearbeitung
Hallo Herr Oppermann,
nein, das geht leider nicht. Sie haben eine Pro-Version im Einsatz und diese kann nur mit den Downloads, die Sie im Rahmen eines Wartungsvertrages erhalten würden, aktualisiert werden. -
mb.agorum
Hat das Thema IoT- und Edge-Plattformen setzen verstärkt auf Open Source gestartet.ThemaHallo zusammen,
die Open-Source-Organisation "Eclispe Foundation" hat ihren "IoT & Edge Commercial Adoption Survey Report 2022“ veröffentlicht. Eine Erkenntnis aus diesem Report ist, dass viele Unternehmen Open Source nutzen, um die Einführung von… -
mb.agorum
Hat das Thema Unternehmen schöpfen digitale Potenziale für Supply Chains nicht aus gestartet.ThemaHallo zusammen,
viele Unternehmen in Deutschland beschäftigen sich bereits mit der zunehmenden Digitalisierung ihres Unternehmens. Laut Experten könnten die Bemühungen aber noch deutlich höher sein. Besonders in Bereichen wie der Automatisierung von… -
mb.agorum
Hat das Thema AMD kündigt offene Firmware-Bibliothek openSIL an gestartet.ThemaHallo zusammen,
die open-source x86 Silicon Initialization Library (kurz OpenSIL) soll AMDs erster Schritt in die Open Source Welt werden. Damit sollen einige der Prozessoren bald öffentlichen Quellcode haben. AMD möchte OpenSIL im April dieses Jahres… -
mb.agorum
Hat das Thema Frauen in IT und Technik: Digitale Kompetenzen werden weiterhin in Frage gestellt gestartet.ThemaHallo zusammen,
laut einer neuen Umfrage sind knapp 40% der Deutschen der Meinung, dass Frauen kein Interesse an IT und Technik haben. Mehr als ein Drittel der Deutschen denken zudem, dass Frauen technische Kompetenz für solche Berufe nicht zugetraut…