Dashboard
Als Gast kann das komplette Forum angesehen werden. Um selbst Beiträge oder Themen verfassen zu können, musst du dich erst registrieren.
Letzte Aktivitäten
-
aw.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- in Bearbeitung
Hallo Bruce Forte,
in der Listen-Konfiguration wird ein Snapshot der verwendeten Metadaten hinterlegt, der bei einer Änderung nicht automatisch aktualisiert wird. Wenn Sie solche Änderungen in Listen übernehmen möchten, können Sie folgendermaßen… -
mb.agorum
Hat das Thema SBOM: bestes Mittel zur Sicherung der Software-Lieferkette gestartet.ThemaHallo zusammen,
der OSSRA-Bericht (Open Source Security and Risk Analysis) wurde dieses Jahr in seiner 8. Ausgabe veröffentlicht. Dieses Jahr weißt er besonders auf einen Anstieg an Open-Source-Schwachstellen hin. 84% des gesamten Open-Source-Codes… -
mb.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- in Bearbeitung
Hi Bruce Forte
wir werden uns das ansehen und versuchen eine Lösung zu liefern, wie die Änderung dauerhaft bestehen bleibt.
Viele Grüße,
mb -
Bruce Forte
Hat das ThemaThema- Frage
- in Bearbeitung
Hallo,
ich möchte die Standardformatierung für ein Metadatum vom Typ "long" für die Listendarstellung (acic) anpassen. Im Standard wird der Wert um einen hier unerwünschten Punkt ergänzt, den ich gerne loswerden möchte:
Lieber wäre mit stattdessen dieses… -
Dominik.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Problem
- in Bearbeitung
Hallo stevenstone
die Probleme hängen höchstwahrscheinlich mit Kerberos zusammen.
Dazu müsste einmal der Startparameter von agorum angepasst werden:
Für Windows
Dazu muss agorum core beendet werden und das Script im Installationsordner
… -
mb.agorum
Hat das Thema Compiler-Infrastruktur: LLVM 16 vollzieht den Wechsel auf C++17 gestartet.ThemaHallo zusammen,
die Compiler-Infrastruktur LLVM ist in Version 16 erschienen. Mit dem neuen Release wird nun auch standardmäßig C++17 genutzt. Gleichzeitig wird aber auch die Implementierung neuer Standards ausgebaut, etwa wie C++20. Zudem gibt es… -
mb.agorum
Hat das Thema Authenticator-App: 2FAS ist nun Open Source gestartet.ThemaHallo zusammen,
die Authenticator-App "2FAS" ist nun in vollem Umfang Open Source. Die App gibt es für iOS und Android Geräte sowie als Browsererweiterung und API. Die App war bislang schon sehr transparent, ist nun aber in allen Bestandteilen Open… -
rolf.lang
Hat eine Antwort im Thema Tutorials zu agorum core verfasst.BeitragFür die Weiterverarbeitung Anhänge von E-Mails abhängen
vimeo.com/810196477/7f82664263
Was wird in diesem Video vorgestellt?
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie sie automatisiert Anhänge von E-Mails auspacken und für die Weiterverarbeitung bereitstellen… -
mb.agorum
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- gelöst
Hi Bruce Forte
super, dass deine Frage sich geklärt hat. Wenn du zu dem Thema nochmal eine Frage hast kannst du sie gerne stellen. -
Bruce Forte
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- Frage
- gelöst
Hallo aw.agorum,
danke für die Tipps. Der Aufruf aus aguila hat mit _refresh leider nicht funktioniert, denn die Syntax ist abweichend.
Aber so funktioniert's: (das gilt zumindest für agorum < 11):
(Quelltext, 5 Zeilen)