Hallo Fabian ,
ich habe die Antwort zu deiner Frage.
Eines vorneweg, das basic archive wurde damals (das Plug-in ist bereits etwas älter) nicht mit der Funktion des Exports konfiguriert, daher müssen wir an dieser Stelle ein klein wenig kniffeln, was aber wunderbar mit Metadaten, Dokumententypen und Aktentemplates funktioniert. Ich habe es eben auch getestet 😉
- Falls noch nicht vorhanden, lege dein eigenes Konfigurationsprojekt an via Aktion "Neues Projekt installieren (aus Vorlage)"
- In diesem erweiterst du die export.yml-Datei um folgenden Eintrag an:
Zitat
- ac: /agorum/roi/workspace/acbasicarchive/customfiles
Achte auf diesen Aufbau, die Reihenfolge ist wichtig, weil die export.yml von oben nach unten ausgeführt wird.
Zitat
- ac: /agorum/roi/customers/webinar basic archive dsgvo
# Packag aufrufen zum Anfang
- Package: /agorum/roi/customers/webinar basic archive dsgvo/deploy/pre
# Export von basic archive-Einstellungen
#
- ac: /agorum/roi/workspace/acbasicarchive/customfiles
# Hier noch ein Abschluss-Package aufrufen
- Package: /agorum/roi/customers/webinar basic archive dsgvo/deploy/post
Alles anzeigen
3. Öffne den deploy/post/js Ordner in deinem Konfigurationsprojekt
4. Füge dort 2 neue JavaScripte ein:
- Dateiname - beliebig wählbar, ich habe mich für das entschieden: 020 metadata - basic archive.js
/* global sc */
let mb = require('/agorum/roi/customers/Standard/js/metadata-builder');
let yaml = require('common/objects').find('/agorum/roi/workspace/acbasicarchive/customfiles/metadata-custom.yml');
mb(yaml).install(sc);
- Dateiname - beliebig wählbar, ich habe mich für das entschieden: 030 metadata-collection - basic archive.js
/* global sc */
let db = require('/agorum/roi/customers/Standard/js/metadata-collection-builder');
let yaml = require('common/objects').find('/agorum/roi/workspace/acbasicarchive/customfiles/metadata-collection-custom.yml');
db(yaml).install(sc);
5. Führe die export.yml aus, so dass eine ZIP-Datei heruntergeladen wird
6. Öffne deine andere agorum core Installation
7. Installiere die ZIP-Datei, wie hier beschrieben: Eine ZIP-Datei und ein Konfigurationsprojekt installieren
8. Dokumententypen und Metadaten liegen dir nun vor
9. Damit auch deine Aktentemplates im Explorer angelegt werden, musst du leider manuell ran. Öffne die Konfig-Maske (Einen Aktenbereich erstellen) und klicke auf den "Speichern"-Button
Achtung: Bitte teste deine ZIP-Datei unbedingt vorher aus, und sei dir bewusst, dass dies nur eine Notlösung ist und hoffentlich all deine Einstellungen überführt werden. Zudem musst du dir die Frage stellen, ob dieses Konfigurationsprojekt eine einmalige Sache ist, oder nicht. Ihr benötigt also eine Regel, wo welche Änderungen übernommen werden: agorum core A oder agorum core B. Erweitert ihr in beiden Installationen das basic archive und versucht Daten hin und her zu exportieren, zerschießt ihr einander eure Anpassungen.