Verbesserungswunsch im Active-Directory (AD) AdminSync

  • Hallo Agorum-Team & -Community.



    Wir würden gern den Admin-Sync verwenden um unsere Benutzer anzulegen.

    Wir befinden uns in einer On-Premise Active-Directory Domäne.

    Der Admin-Sync funktioniert auch problemlos.


    Allerdings ist es für uns ein Problem, dass man nur ganze Ordner / OUs / Organisation Units übernehmen kann.

    Im AD haben wir bereits unsere Ordnerstruktur, die wie nur sehr ungern verändern würden.


    Wir würden uns eine der folgenden Möglichkeiten wünschen.


    1. Alle User aus einer Benutzergruppe (mit rekursiver Gruppenauflösung)

    Man gibt in Agorum eine (oder mehrere) AD-Gruppe an, und alle User die sich in dieser Gruppe befinden werden übernommen.

    Hierbei können sich in Gruppen andere Gruppen befinden.


    2. Verwendung von LDAP-Filter

    Mit der Verwendung von LDAP-Filter einstellen, welche User übernommen werden sollen und welche nicht.



    Ich weiß, dass Agorum sich aktuell in dem Wandel "alte Welt -> neue Welt" befindet, und der AdminSync noch zur alten Welt gehört.

    Eventuell sind solche (oder ähnliche) Funktionalitäten bereits in der Planung für den "neue Welt Admin Sync".


    Vielen Dank im Voraus


    Grüße

    Kevin

    • Offizieller Beitrag

    Hallo kevin.nix ,


    herzlichen Dank für deinen Input und Ideen, wie wir den AdminSync verbessern können! Tatsächlich sind bereits all deine Ideen bereits aufgenommen und warten auf die Umsetzung. Ich rechne damit, dass wir nächstes Jahr den AdminSync modernisieren und mit den aktuell fehlenden Features ausstatten können! 😄


    Falls dir noch was einfällt, ergänze es gerne unter diesem Post

Jetzt Teil von agorum Community werden!

Noch kein Benutzerkonto? Registriere dich kostenlos und werde Teil von agorum Community!